MITTE-FESTIVAL 2022

19.–23. Oktober 2022, tgl. 12–20 Uhr,
Parochialkirche

Im Oktober 2018 hat in der großen Halle der Parochialkirche ein von den Berliner Bürgervereinen organisiertes fünftägiges MITTE-FESTIVAL stattgefunden, das ein wichtiges Austauschforum für Beteiligte und Besucher war.

Das in diesem Jahr stattfindende zweite MITTE-FESTIVAL – ebenfalls in der Parochialkirche – bietet den idealen Ort, um öffentlich über die Revitalisierung des Berliner Stadtkerns zu diskutieren. Dabei wird es um die Umgestaltung des großen Leerraums, die Bauakademie, den Mühlendamm und die Gertraudenbrücke sowie insbesondere die städtebauliche Zukunft des Molkenmarktes gehen. Der entscheidende Punkt dabei ist: Nicht der Senat lädt die Bürger ein, die Bürger laden Verwaltung und Politik ein!

18 Vereine, sechs Stiftungen und ein Freies Theater (siehe Liste auf S. 3) beteiligen sich am vom Landesdenkmalamt Berlin im Rahmen der Förderung bürgerschaftlichen Engagements finanziell unterstützten FESTIVAL. Im Namen der Bürgervereine hat die im Sommer 2022 gegründete Stiftung Mitte Berlin die Organisation übernommen.

Das FESTIVAL besteht aus der an allen fünf Tagen von 12 bis 20 Uhr geöffneten Ausstellung der Bürgervereine und Anrainer mit historischen Informationen, aktuellen Entwürfen für die Mitte von Anrainern, Studierenden und Profis sowie den gegen 18 Uhr startenden Kurzvorträgen und Diskussion.

Festivalprogramm